Eines der Hauptsignale der vorherigen Handelssitzungen war der Schnittpunkt der Linien Tenkan und Kijun. Dieser Punkt ist in der Grafik mit einem rosa Quadrat markiert. Ein Anstieg der Linie Tenkan über Kijun ist ein positives Signal, das auf eine mögliche Trendwende nach oben hinweisen kann.
Das zweitwichtigste Signal ist eine Änderung der Bewegungsrichtung der Wolke Kumo. Dieses Signal ist im Diagramm mit einer vertikalen violetten Linie markiert. Die orange Farbe der Wolke zeigt eine Änderung der vorrangigen Bewegungsrichtung nach oben an.
Die aktuelle Situation
Schauen wir uns die Hauptkomponenten des Indikators und ihre aktuellen Werte an:
Wir beobachten derzeit das sogenannte Drei-Linien-Signal auf dem GBPUSD-Chart. Der indikative Preis liegt über der roten Linie Tenkan, der blauen Linie Kijun und tatsächlich der Wolke Kumo. Dieses Signal weist auf die Neigung zu einer Aufwärtsbewegung hin.
Die Kumo-Wolke ist orange gefärbt und weist damit auf eine anhaltende Aufwärtstendenz des Marktes hin.
In diesem Fall liegt der Preis über der Kumo-Wolke, die als potenzielle Unterstützungszone fungiert.
Die Linie Chikou liegt jetzt unter dem aktuellen Preis.
Handelsempfehlungen:
Dynamische Unterstützungsniveaus befinden sich auf den Tenkan-Linien, um die 1.34481, Kijun, um die 1.34372, SenkouA, bei 1.34000 und SenkouB, um 1.33450.
Die Signale des Ichimoku-Indikators deuten auf ein Überwiegen positiver Stimmungen hin, sodass Sie innerhalb des Tages bevorzugt nach Einstiegspunkten für Long-Positionen bei den oben angegebenen Unterstützungsniveaus suchen sollten.
