Eine Analyse der Marktsituation, die in früheren Handelssitzungen entwickelt wurde, zeigt den Schnittpunkt der Linien Tenkan und Kijun. Normalerweise deutet dieses Signal auf einen bevorstehenden Anstieg hin, doch anschließend fiel der Preis unter die Linie Tenkan.
Das zweitwichtigste Signal ist die Richtungsänderung der Wolke Kumo, die durch eine vertikale violette Linie gekennzeichnet ist. Eine Änderung der Farbe der Wolke zu Lila zeigt einen Übergang der vorrangigen Bewegungsrichtung nach unten an.
Die aktuelle Situation
Schauen wir uns die Hauptkomponenten des Indikators und ihre aktuellen Werte an:
Die Linie Tenkan bleibt über der Linie Kijun, aber der Preis ist unter diese Linien gefallen und verharrt nun darunter.
Die Kumo-Wolke ist lila gefärbt, was die Priorität des Abwärtsvektors der Preisbewegung anzeigt.
Der Preis liegt unterhalb der Kumo-Wolke, die nun als Widerstandsbereich für den Preis fungiert.
Die grüne Chikou-Linie im Diagramm wird von Anlegern zum Erkennen einer Trendänderung verwendet und kreuzt den Preis von unten nach oben.
Handelsempfehlungen:
Das dynamische Unterstützungsniveau liegt auf der Linie Kijun, ungefähr bei der Marke 6702.04.
Dynamische Widerstandsniveaus befinden sich auf den Tenkan-Linien, um die 6703.72, SenkouA, bei 6740.63 und SenkouB, nahe 6715.01.
