Der Schlüsselmoment der vorherigen Handelssitzungen war der Schnittpunkt der Linien Tenkan und Kijun. Dieses Signal ist im Diagramm mit einem rosa Quadrat markiert und zeigt eine Trendwende nach unten an. Anschließend sahen wir jedoch einen Preisanstieg über Tenkan, was auf eine Schwäche der Abwärtsdynamik hindeutet.
Das zweitwichtigste Signal ist die Richtungsänderung der Wolke Kumo, die durch eine vertikale violette Linie gekennzeichnet ist. Eine Änderung der Farbe der Wolke zu Lila zeigt einen Übergang der vorrangigen Bewegungsrichtung nach unten an.
Die aktuelle Situation
Schauen wir uns die Hauptkomponenten des Indikators und ihre aktuellen Werte an:
Der Preis liegt über den Linien Tenkan und Kijun. Dies könnte auf eine bevorstehende Änderung der Marktrichtung hinweisen.
Die Kumo-Wolke ist lila gefärbt, was die Priorität des Abwärtsvektors der Preisbewegung anzeigt.
Der Preis liegt unterhalb der Kumo-Wolke, die nun als Widerstandsbereich für den Preis fungiert.
Die grüne Chikou-Linie im Diagramm wird von Anlegern zum Erkennen einer Trendänderung verwendet und kreuzt den Preis von unten nach oben.
Handelsempfehlungen:
Das dynamische Unterstützungsniveau liegt auf der Linie Tenkan, ungefähr bei der Marke 1.33429.
Dynamische Widerstandsniveaus befinden sich auf den Kijun-Linien, nahe 1.33460, SenkouA, bei 1.33856 und SenkouB, nahe 1.34016.
Die Indikatorsignale unterstützen eine Abwärtsbewegung des Preises, daher sollte der Suche nach Einstiegspunkten für Short-Positionen Priorität eingeräumt werden.
