Eine Analyse der Marktsituation, die in früheren Handelssitzungen entwickelt wurde, zeigt den Schnittpunkt der Linien Tenkan und Kijun. Normalerweise deutet dieses Signal auf einen bevorstehenden Anstieg hin, doch anschließend fiel der Preis unter die Linie Tenkan.
Das zweitwichtigste Signal ist eine Änderung der Bewegungsrichtung der Wolke Kumo. Dieses Signal ist im Diagramm mit einer vertikalen violetten Linie markiert. Die orange Farbe der Wolke zeigt eine Änderung der vorrangigen Bewegungsrichtung nach oben an.
Die aktuelle Situation
Schauen wir uns die Hauptkomponenten des Indikators und ihre aktuellen Werte an:
Der Preis liegt jetzt zwischen den Linien Tenkan und Kijun, was auf eine vorübergehende Konsolidierung vor einer möglichen Wiederaufnahme des Trends hindeutet.
Die Kumo-Wolke ist orange gefärbt und weist damit auf eine anhaltende Aufwärtstendenz des Marktes hin.
In diesem Fall liegt der Preis über der Kumo-Wolke, die als potenzielle Unterstützungszone fungiert.
Die Linie Chikou liegt jetzt unter dem aktuellen Preis.
Handelsempfehlungen:
Dynamische Unterstützungsniveaus befinden sich auf den Kijun-Linien, nahe 6712.49, SenkouA, bei 6633.85 und SenkouB, nahe 6621.93.
Das dynamische Widerstandsniveau liegt auf der Linie Tenkan, etwa bei der Marke 6740.90.
Die Indikatorsignale unterstützen überwiegend den Aufwärtsbewegungsvektor, sodass im Tagesverlauf den Signalen für eine Aufwärtserholung von den angegebenen Unterstützungsniveaus Priorität eingeräumt wird.
